
Bericht Hauseröffnung Pfarrgasse 1 und Filmaufzeichnung Dekanats-Festgottesdienst
Reformierte Kirche und Pfarrgasse 1, Sissach
Link zum Film des Gottesdienstes (hier drücken!)
Nachdem bereits am Vortag fleissig Geburtstag gefeiert worden war, strömten am Sonntag aus sämtlichen Kirchgemeinden des Dekanats Farnsburg-Homburg Mitglieder, Delegationen, Pfarrer nach Sissach in die Kirche, um erstmals alle gemeinsam einen Dekanatsgottesdienst zu feiern. Anlass zu diesem neuen Miteinander war der 500. Geburtstag der lokalen Kirche St. Jakob.
Pfarrer Gerd Sundermann aus dem lokalen Pfarrteam hielt zusammen mit Dekan Pfarrer Ulrich Dällenbach eine Doppelpredigt über die Gestalt des biblischen Erzvater Jakobs, dem Paten und Patron des Gotteshauses. Die Kirche war mit wenigen Ausnahmen bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Feier wurde vom Hauptorganisten Bernhard Müller zusammen mit einem Posaunenquartett musikalisch bereichert. Zum Schluss berichtete die Kirchenpflege-Co-Präsidentin Esther Vogt und über das lange und nun erfolgreich abgeschlossene Bauprojekt rund ums ehemalige historische Pfarrhaus und lud alle zu Apéro und folgender Hausbesichtigung ein.
In Scharen strömten Gottesdienstbesuchende und weitere Interessierte direkt ins Haus, liessen teils den Apéro trotz Hitze links liegen und erkundeten sogleich neugierig wie interessiert das neue Gebäude.
Gross die Freude aller Besuchenden über die gelungene bauliche Mischung zwischen alt und neu, hochwertige Materialien und Handwerkskunst. Wertvolle historische Flächen, Balken, Türen etc. wurden erhalten, ebenso wie die Grundstruktur des Hauses. Einzig der Haupteingang wechselte von der Süd- auf die Nordseite. Im bisher ungenutzten Dach entstand ein weiterer kleiner Saal und diverse Nebenräume wurden in ein neues Entrée zusammengeführt.
Besonders gewürdigt wurde der Mut der Kirchenpflege, nicht sämtliche Flächen auszubauen, sondern den Gewölbekeller provisorisch instand zu stellen – eine spätere Nutzung durch noch nicht bekannte Gruppen und offene Bedürfnisse voraus denkend. Gleiches gilt auch für den grossartigen Pfarrgarten, in den noch nicht investiert worden ist, der aber öffentlich werden soll – weil einzigartig im Dorfkern.
Rund 250 Mittagessen wurden gratis serviert und im Festzelt und im Saal gefeiert und berichtet. Ein kurzer heftiger Gewittersturm beendete gegen 16 Uhr den Publikumsandrang und liess die Feier gemütlich ausklingen.
Matthias Plattner
Fotos unten: 1kilo/Hansjakob Fehr und Matthias Plattner












