Erwachsene

Still-Kafi

Rund ums Thema Stillen

Muttermilch ist die natürliche Nahrung eines Babys. Stillen ist wie Velofahren, es braucht meist ein bisschen Übung. Du kannst stillen! Hast Du Fragen rund ums Thema Stillen? Stillst Du bereits? Bist Du werdendes Mami? Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstagmorgen im Spielgruppenzimmer (Parterre) im Pfarrhaus. Leitung: Myriam Deck mumiwelt@gmail.com Flyer-Download In Zusammenarbeit mit dem FAZ Familienzentrum Sissach und der Reformierten Kirchgemeinde Sissach Wintersingen

weiterlesen

Offener Spielgarten

Für Jung und Alt

Wir öffnen unseren Garten an der Pfarrgasse 1 an den Mittwochnachmittagen im August für Spiel und Begegnung. Jung und alt sind eingeladen, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, mit netten Menschen einen Jass zu machen, die Kinder spielen zu lassen und den Garten zu geniessen. Einfach vorbeikommen und bleiben, so lange wie man möchte. Kinder unter 10 Jahren sind in Begleitung der Eltern herzlich willkommen. Ab der 4. Klasse können die Kinder auch eigenständig vorbeikommen, dies ist dann in der Verantwortung der Eltern. Team: Saskia Meier, Esther Meier, Susanna Lehmann, Christine Strähl

weiterlesen

Gipfeltreffen

Begegnung im P1

Gipfeltreffen finden nicht bloss in Genf oder auf dem Bürgenstock statt, sondern auch unter uns Normalmenschen. Unsere neue Pfarrgasse 1 will belebt werden, mit Begegnungen, Gesprächen und Palaver. Ab Mai lädt das Pfarrteam deshalb jeden Donnerstag morgen im neuen Foyer zu einem wahren Gipfel(i)treffen ein. Morgens von halb zehn bis halb elf sind Sie, unsere lieben Kirchgemeindemitglieder, herzlich auf einen Kaffee oder Tee eingeladen. Ein Gipfeli aus dem Dorf gehört dazu und gibt dem ungezwungenen Beisammensein und Austausch seinen Titel. Herzlich willkommen! Ohne Anmeldung – schauen Sie einfach vorbei! stets 9.30–10.30 Uhr Foyer Pfarrgasse 1 Zugang Seite Mühlegasse (An Feiertagen und in den Schulferien finden keine Gipfeltreffen statt)

weiterlesen

Frauenspaziergang

Gemeinsam unterwegs

Wir treffen uns hin und wieder bei der reformierten Kirche Sissach zu einem Spaziergang von ca. 5 km - mit Anja Weber und Esther Vogt . Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Durchführung findet bei jedem Wetter statt.

weiterlesen

Bible Journaling

Wir denken über biblische Texte nach und setzen unsere Gedanken, Inspirationen dazu gestalterisch in einer speziellen Bibel um. Alle sind herzlich willkommen dazuzustossen. Für Jugendliche ab der 8. Klasse und Erwachsene. Wer eine Journaling-Bibel möchte, darf sich eine Woche vor dem Treffen bei mir melden. Kosten: 10 Fr. Kontakt: Esther Meier Wer neu dazukommt, bitte anmelden unter esther.meier@refsissach.ch

weiterlesen

Erlebe Inspiration, Tiefe, Leichtigkeit

Workshop LUV

LUV bedeutet «dem Wind zugeneigte Seite» – sich neu ausrichten, Kraft und Inspiration spüren und tiefer ins Leben eintauchen. Dieser Workshop wurde für offene Menschen, Sinnsucher:innen und spirituell Interessierte entwickelt. Erlebe Inspiration, Gastfreundschaft, Tiefe & Leichtigkeit! Der Kurs soll ein Ort zum Innehalten, Auftanken und Orientieren sein. Jede der sechs Einheiten ermöglicht einen besonderen Blick auf das eigene Leben und steht unter einem Motto. Die Münze beispielsweise steht für Prägung und die Frage nach den Spuren, die Menschen und Ereignisse in uns hinterlassen haben. Herzliche Einladung zu dieser besonderen Reise! ab 18.00 Uhr: Ankommen 18.30 Uhr: Kursstart 20.30 Uhr: Kursende Pfarrgasse 1, Sissach, Oberer Saal Kurs-Flyer Gastgebende: Pfarrer Matthias Plattner, Sissach und Pfarrerin Judith Borter, Liestal Danke für Ihre Anmeldung bis am 30. September an matthias.plattner@refsissach.ch Ein Angebot der Fachstelle Bildung und Diversität der ERK BL und der Kirchgemeinde Sissach

weiterlesen

Mittagstisch

Alle zwei Wochen findet in Itingen ein offener Mittagstisch für die ganze Kirchgemeinde statt. Mehrzweckraum, Landstrasse 50, 4452 Itingen Kosten 14 Franken Anmeldung bis am Vortag an Manuela Kestenholz, 061 901 21 53 Gemeinsames Mittagessen für Seniorinnen und Senioren aus Sissach. Alleinstehende und Paare sind herzlich willkommen. Einmal im Monat, jeweils an einem Samstag im Jakobshof. Die Daten finden Sie hier: Frauenverein Sissach

weiterlesen

Musik als Genuss

Konzerte in der Kirche

In unseren Kirchen und im kirchlichen Leben von Sissach und Wintersingen finden immer wieder spannende musikalische Anlässe statt. KuSiKi (Kultur in Sissacher Kirchen) ist dabei unser «Ankerveranstalter» mit mehreren Konzerten in der reformierten und katholischen Kirche. Daneben finden Konzerte unserer lokalen und auch regionaler Chöre statt. Auch in unseren Gottesdiensten erklingt immer wieder Musik aus verschiedenen Jahrhunderten und unterschiedlicher Stile. Meistens zum Zuhören, manchmal auch zum selber mitmachen und singen! Ein Hochgenuss. Mehr Infos zum Konzert Flyer des Konzerts Sommerpause

weiterlesen

Yoga für Frauen

Der Kurs ist ausgebucht! Yoga für Frauen, die aus finanziellen, sprachlichen und anderen Gründen reguläre Yogakurse nicht besuchen können. Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Selbstwahrnehmung. Übungen im Sitzen, Liegen und Stehen stärken Muskeln und Gleichgewicht. Regelmässiges Üben entspannt Körper und Geist. Der Caritas Sozialdienst Oberes Baselbiet bietet diesen Kurs erstmals in Sissach an, als Gäste im neuen Begegnungszentrum "P1" in Sissach. Mitbringen: Bequeme Kleidung, eine leichte Decke Yogamatten sind vorhanden. Der Yoga-Kurs findet im oberen Saal an der Pfarrgasse 1 in Sissach statt und ist gratis. Anmelden bei Gabi Theiss: 076 261 31 25 gtheiss@caritas-beider-basel.ch

weiterlesen

Büchercafé Pfarrhaus Wintersingen

Bring ein Buch & nimm ein Buch

Einmal pro Monat werden im Büchercafé im Pfarrhaus Wintersingen kostbare Geschichten, spannende Abenteuer, warmherzige Erlebnisberichte, Krimis, Romanzen und historische Dramen über den Tisch gereicht. Stets besteht nebst dem Schmökern in den Bücherregalen die Möglichkeit, sich an den gedeckten Tisch zu setzen, Alltagsgeschichten auszutauschen, zu plaudern, Lesetipps abzugeben oder sich spannenden Lesestoff empfehlen zu lassen. Ein umfassender Fundus an Unterhaltungsliteratur und eine gesellige Runde heissen Bücherfreundinnen und Bücherfreunde von nah und fern herzlich willkommen! So funktioniert’s: Bring ein Buch & nimm ein Buch … oder bring kein Buch & nimm ein Buch … oder bring ein Buch & nimm kein Buch! Oder komm einfach vorbei!

weiterlesen

Samstags-Pilgern

Hin und wieder an einem Samstag auf dem Jakobsweg zu Fuss unterwegs sein, jedesmal ein Stück Schweiz erleben. Mit unserer Pilgerleiterin und ehemaligen Pfarrerin Béatrice Lutz. Jedes Jahr finden auch mehrtägige Wanderungen im In- und Ausland statt: Auf dem Jura Höhenweg Les Prés d’Orvin – Chasseral – Chaumont - Neuchâtel Sa. 28.6. Zum höchsten Gipfel des Berner Jura Les Prés d’Orvin (1069 m) – Chasseral/Signal (1607 m) - Chasseral/ Hôtel (1548 m). 11 km, 3h45. +600 m -180 m. So. 29.6. Abwechslungsreiche Wanderung über Hochweiden mit schönen Ausblicken Chasseral Hôtel – Chaumont (1087 m).15 km, 4h30. +200 m –550 m. Anschliessend mit dem Funiculaire vom Chaumont nach Neuchâtel, Coudre (508 m). Mit dem Bus nach Neuchâtel, gare. Mit dem Zug von Neuchâtel nach Sissach. Anmeldung so bald als möglich. Mit Béatrice Lutz, Pfarrerin, Tel. 079 455 08 26. Splügen – San Bernardinopass –San Bernardino - San Vittore Mit Gepäcktransport. Leitung: Béatrice Lutz, PfrIn. Tel. 079 455 08 26 Tag 1: Hinfahrt mit Zug und Postauto von Sissach nach Splügen. Bahnhof Sissach ab 07:33. Ankunft Splügen 11:06. Wanderung Splügen – Hinterrhein. 14 km 4h. +330 m -188 m. Min/max Höhe 1458m/1611 m Mit dem Postauto nach Splügen. Übernachten im Hotel Bodenhaus. Tag 2: Mit dem Postauto nach Hinterrhein. Wanderung Hinterrhein – San Bernardinopass – San Bernardino. 10 km 4h +550 m -550 m. Höchster Punkt: 2086 m. Übernachten im Hotel Bellevue (2 Nächte). Tag 3: Wanderung San Bernardino – Soazza. 14,5 km 5h. –1000 m. Mit dem Postauto nach San Bernadino. Übernachten im Hotel Bellevue. Tag 4: Mit dem Postauto nach Soazza. Wanderung Soazza – Cama. 14 km, 4h -245 m. Übernachten im Hotel Afia. Tag 5: Wanderung Cama–San Vittore. 11 km 3h. -314 m. Rückfahrt: Mit Postauto und Zug von San Vittore nach Sissach. San Vittore ab17:46. Über Bellinzona nach Sissach. Ankunft 20:54. Anmeldung baldmöglichst. Detaillierte Angaben folgen. Tagesetappen können auch mit Postauto abgekürzt werden.

weiterlesen

Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung KGV

v o m Dienstag, 24. Juni 2025, 19.30h Grosser Saal, Pfarrgasse 1, Sissach Anwesend: rund 31 Stimmberechtigte 1. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 26.09.2024 wird einstimmig genehmigt und verdankt. 2. Rechnung und Revisorenbericht 2024 der Kirchgemeinde Sissach wird einstimmig genehmigt und verdankt. 3. Rechnung und Revisorenbericht 2024 der Kirchgemeinde Wintersingen wird einstimmig genehmigt und verdankt. 4. Informationen: Die Kirchenpflege informiert über Personelles, Bauprojekt Pfarrgasse 1, Synode und den neuen Alltag der Mitarbeitenden an der P1. 5. Dekan Pfr. Ulrich Dällenbach informiert über das Hilfsprojekt «Benediction» auf Madagaskar, welches neu mit jährlich Fr. 5000.- unterstützt wird. Rechtsmittelbelehrung: Die Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung unterliegen dem fakultativen Referendum und können gemäss Paragrafen 54.6 und Paragraf 98 der Kirchenordnung der evangelisch-reformierten Kirche Baselland innert 60 Tagen nach Publikation angefochten werden. Sissach, den 25. Juni 2025/mp

weiterlesen

Begleitdienst zum Gottesdienst

Möchten Sie ein- bis zweimal im Jahr oder auch öfters im Begleitdienst am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr aktiv mitwirken? Als Gruppe mit zwei Erwachsenen und drei Konfirmanden begleiten Sie Bewohnende (im Rollstuhl oder am Rollator) vom Pflegezentrum Mülimatt in die Kirche, zum 10 Uhr Gottesdienst. Während des Gottesdienstes unterstützen Sie die Seniorinnen und Senioren und begleiten sie danach wieder zurück ins Mülimatt. Die Einsätze erfolgen durch die Mitwirkenden an ihren Wunschdaten. Interessiert? Melden Sie sich gern für weitere Informationen auf unserem Sekretariat bei Sabina Gagliardo , 061 971 16 16 oder info@refsissach.ch

weiterlesen

Wertvolle Links und Hinweise für Eltern

Als Eltern und Erziehungsberechtigte teilen wir eine der schönsten wichtigsten Gaben und Aufgaben des Lebens - für unsere eigenen Kinder und Enkel dazusein und sie auf das Leben vorzubereiten und in es hineinzuführen. Der Herausforderungen sind es zu jeder Zeit viele. Auch die Frage, wie wir die nächste Generation an Themen wie Religion, Glauben und Spiritualität heranführen, ist nicht leicht. Gerade weil wir in einer schnelllebigen und multioptionalen Gesellschaft leben. Das Christentum und mit ihm das Evangelium haben das Werte- und Deutungsmonopol verloren und teilen es mit anderen. Viele Menschen fühlen sich etwas rat- und orientierungslos. Unser Pfarrteam hat reichlich Erfahrung als Mütter und Väter gesammelt und teilt Sie gern mit Ihnen - entweder in persönlichen Gesprächen oder mit dem im Folgenden Ausgelisteten: aus unserer Sicht wertvolle Anregungen zum Studieren und Ausprobieren. Farbenspiel i st eine Initiative von Fachpersonen aus verschiedenen Kantonalkirchen: Mit Kindern über Fragen zu Gott ins Gespräch kommen. Rituale in der Familie ausprobieren. Sich inspirieren lassen von biblischen Geschichten. Wir haben alltagstaugliche Ideen, Tipps und Informationen entwickelt und gesammelt. Damit sie Familien inspirieren, auf ihre ganz eigene Weise die spirituelle Dimension im Alltag und im Leben zu entdecken, zur Sprache zu bringen und zu gestalten. Link zur website

weiterlesen