
Jonas Rasiah
Grüezi Mittenand!
Ich heiße Jonas, und wohne in Sissach. Derzeit studiere ich Wirtschaftsinformatik in Bern, arbeite als Kaufmann in Basel und gebe nebenbei PC-Kurse. Dabei begleite ich Menschen unterschiedlichster Hintergründe auf ihrem Weg durch die digitale Welt – von «Wie schalte ich mein Handy ein?» bis hin zu «Kann mein Küchengerät auch E-Mails schreiben?».
Schon als Teenager bin ich mit unserer Kirchengemeinde in Kontakt gekommen und habe so bei verschiedenen Anlässen mithelfen dürfen. Dabei waren es vor allem die Begegnungen mit Menschen und deren Geschichten, die mich geprägt haben. Eines Tages fragte mich unser Pfarrer Gerd Sundermann, ob ich mir vorstellen könnte, in der Kirchenpflege mitzuwirken. Ohne lange zu zögern, habe ich zugesagt – und so nahm das Abenteuer «Ref. Sissach» seinen Lauf.
Heute engagiere ich mich unter anderem im Förderverein des Gewölbekellers im wunderschön sanierten Pfarrhaus in Sissach. Während meiner studienfreien Zeit helfe ich außerdem bei der Sissacher Tafel und unterstütze unser Sigristenteam – die «guten Seelen» unserer Kirche – bei Veranstaltungen, Eventvorbereitungen und allem, was gerade anfällt.
Meine Beziehung zur Kirche lässt sich schwer in Worte fassen. Ich gehöre definitiv nicht ins Klischee des «eifrigen Kirchengängers mit der Bibel unterm Arm». Und doch fühle ich mich der Kirche auf eine unerklärlich schöne Weise verbunden. Vielleicht, weil sie auch Platz für Menschen wie mich bietet: ein bisschen speziell, neugierig und mit einer Portion Humor unterwegs.